Gemeindeleben
Das Leben in den Gemeinden wird von vielen einzelnen Menschen und von verschiedenen Gruppierung geprägt. Hier werden die offiziellen Gremien Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat ebenso vorgestellt, wie die Gruppen der Jugend, die Messdienergruppen, die Chöre. Aber es finden hier auch Hinweise auf Aktivitäten verschiedenster Art ihren Platz. Auf diese Weise soll die Vielfalt des Gemeindelebens in den Blick kommen.
Endlich wieder Fronleichnam
(Eingereicht von aw am 09. Mai 2022 46 Seitenaufrufe )
Erstmals seit 2019 wird am Fronleichnamstag (Do., 16.06.22) wieder eine Prozession stattfinden können. Sie soll weitestgehend so gestaltet sein wie in den Vor-Corona-Jahren:
17.00 Uhr Heilige Messe in der Marienkirche Kloster Oesede.
Ministranten, Lektoren, Kommunionhelfer, gerne in
Pfarrgemeinderats/Kirchenvorstands-Wahlen
(Eingereicht von aw am 09. Mai 2022 38 Seitenaufrufe )
Taizé-Gebet in der Stadt Georgsmarienhütte
(Eingereicht von aw am 02. Mai 2022 53 Seitenaufrufe )
Verstärkung für das Team der Taufkatechese gesucht!
(Eingereicht von ACP am 28. Apr 2022 26 Seitenaufrufe )Angebote rund ums Osterfest für Jugendliche und junge Erwachsene
(Eingereicht von ACP am 07. Apr 2022 76 Seitenaufrufe ) Anmeldung für die liturgische Nacht bei Ann-Christin Hellermann (ann-christin.hellermann@pggo.de) oder bei Marlene Plogmann (marlene.plogmann@pggo.de)
Neue Corona-Regeln ab dem 3. April 22
(Eingereicht von aw am 06. Apr 2022 776 Seitenaufrufe )
Bild: Jürgen Köhn, In: Pfarrbriefservice.de
Liebe Gottesdienstbesucher*innen,
bei der letzten Info-Veranstaltung des Bistums Osnabrück am 5. April ist erneut darauf hingewiesen worden, wie wichtig und hilfreich das Einhalten der Vorgaben ist.
Hier nun einige Informationen
[Weiterlesen...]Misereor - Kinderfastenaktion
(Eingereicht von MK am 23. Mär 2022 86 Seitenaufrufe )Wir haben heute einige Infos und den Sponsorenzettel für Euch.
Der Startpunkt ist an der Landvolkhochschule bei dem Parkplatz P1. Dieser ist hinter der KLVHS, ihr müsst also einmal um das Gebäude fahren. Dort können Autos und Fahrräder geparkt werden.
Ein Regenbogen dient euch als Hinweis
- Sakramente / Häufige Fragen
- Kirchenvorstände
- Pfarrgemeinderäte
- Liturgische Dienste
- Kinder und Jugend
- Chöre
- Gruppen